Navigation überspringenSitemap anzeigen
Heine Optik e.K. - Logo
Seit mehr als 30 Jahren Partner für Sie rund um die Augenoptik

Lese-Halbbrillen

Einsatz

Die Lese-Halbbrille sitzt überwiegend tief auf dem Nasenrücken, um beim Blick in der Ferne wenig zu stören. So wird durch ein​fache Blicksenkung das Sehen in der Nähe möglich.

Büroanwendung

Die Einstärken-Halbbrille kann durch ein entsprechendes Officeglas auch mit einem Zwischenbereich ausgestattet werden, sodass auch der Bildschirm und weiter entferntere Objekte scharf abgebildet werden.

Vorteile

Unkomplizierte Handhabung und relativ preiswert.

Nachteile

Oft druckempfindliche Auflage des Stegs, da auf dem weichen Teil der Nasenflügel aufliegt. Ferner „strenger Blick“ durch den tiefen Sitz der Brille. Teils abrupter Übergang Ferne – Nähe.

Heine Optik Logo
zu ritapreuss.de
+49 511 559355
Zum Seitenanfang